Wirf einen Blick auf meine

SI_BAKIS-Angebote

SI_BAKIS Kompaktkurs (Präsenz)

299,99  inkl. 19% MwSt.

zurücksetzen

Ein fundierter Kurs für Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen und Fachkräfte der Frühförderung – mit direkter Materialerfahrung

In zwei intensiven Tagen erhältst du tiefgehendes Wissen zur sensorischen Integration und deren direktem Zusammenhang mit der kindlichen Sprachentwicklung.

Durch die gemeinsame Betrachtung und Reflexion ausgewählter Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis dafür, wie sensorische Prozesse kindliches Verhalten und Sprachentwicklung prägen – und schärfst zugleich deinen fachlichen Blick.

Was dich erwartet:

  • Grundlagen der sensorischen Integration – Wir erarbeiten die physiologische Entwicklung der sensorischen Integration, die drei Basissysteme (taktil, propriozeptiv, vestibulär) und deren Einfluss auf die physiologische Sprachentwicklung sowie den Wahrnehmungsverarbeitungsprozess.
  • Sensorische Verarbeitungsstörungen – Du lernst, was sensorische Verarbeitungsstörungen sind, wie sie sich äußern und welche möglichen Auswirkungen sie auf die Sprachentwicklung und das kindliche Verhalten haben können.
  • Therapeutische Ansätze – Entdecke, wie du sensorische Integrationsansätze effektiv in die Sprachtherapie einbauen kannst. Ich zeige dir konkrete Setting-Ideen, Materialien und praktische Impulse, die du direkt in deinen Therapiealltag integrieren kannst.
  • Videobeispiele – Anschauliche Fallbeispiele und Videodemonstrationen veranschaulichen typische Verhaltensweisen und verdeutlichen, wie du die vorgestellten Konzepte umsetzen kannst.
  • Bonus der Präsenzveranstaltung: Ich bringe vielfältige sensorisch angereicherte Materialien mit, die du selbst ausprobieren und mit allen Sinnen erfahren kannst. So bekommst du ein direktes Gespür für ihre Wirkungsweise – und nimmst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch spürbare Erfahrungen mit in deinen Berufsalltag.

Der SI_BAKIS Kompaktkurs (Präsenz) richtet sich an Logopäd:innen, Sprachtherapeut:innen und Ergotherapeut:innen und Fachkräfte der Frühförderung, die ihr Wissen erweitern und ihre Praxis mit konkreten, erfahrbaren Impulsen aus der sensorischen Integration bereichern möchten.

Zeitumfang:

  • Tag 1: 9:15 – 17:45 Uhr
  • Tag 2: 8:30 – 15:15 Uhr

Ort: Seminarräume der Jugendherberge in Magdeburg
Fortbildungspunkte: 17 FP für Logopäd:innen/Sprachtherapeut:innen

Hinweis: Die vermittelten Inhalte entsprechen denen des Onlinekurses. Der Unterschied liegt im zusätzlichen Praxisanteil durch erlebbare Materialien vor Ort.

 

Artikelnummer: n. v. Kategorie: